Königs legt viel Wert auf Nachhaltigkeit, darum zeichnen sich unsere Reitstiefel alle durch ihre Reparaturfreundlichkeit aus. Im Gegensatz zu „Billigstiefeln“, die in der Regel lediglich eine geklebte Fertigsohle besitzen und aus Kunstleder/ beschichtetem Leder gefertigt werden, können Königs-Stiefel beispielsweise problemlos neu besohlt und geweitet werden. Dasselbe gilt selbstverständlich auch für unsere Stiefeletten und Chaps.
Folgende Reparaturen/Änderungen können durch unsere qualifizierten Schuhmacher durchgeführt werden :
– Schaft kürzen
– Schaft enger machen
– Schaft weiten durch Aufblocken
(bis zu 2 cm sind möglich, abhängig von der Härte des Stiefels und dem Oberleder)
– Schaft weiten durch Einsetzen eines Lederkeiles
– Anziehschlaufen ersetzen
– Schaft durch Aufsetzen eines Lackrandes oder einer Stulpe verlängern
– Einarbeiten/Ersetzen von Reißverschlüssen
– Innenseiten austauschen
– Absätze oder nur den Absatzfleck erneuern
– Gummizüge einsetzen/ersetzen
– Neuen Vorschuh anbringen
– Kompletten Boden erneuern
– Umzwicken der Stiefel
– Rister (Lederflicken) aufnähen
Je nach Aufwand und Reparaturaufkommen müssen Sie damit rechnen, 4-10 Wochen auf Ihre Stiefel zu verzichten. Im Gegenzug dazu liefern wir Ihnen fachmännisch reparierte Stiefel mit originalen „Ersatzteilen“.
Sollten Sie Fragen zu unserem Serviceangebot haben, können Sie uns gerne ein Email schicken an service@reitstiefel-koenigs.de .
**Auch bei Chaps besteht die Möglichkeit, die Reißverschlüsse, die Gummizüge und die Stege zu erneuern.**
INFO: Fremdfabrikate werden von uns nicht bearbeitet!