Nachdem Sie sich für ein Grundmodell entschieden haben, können Sie aus verschiedenen Ledersorten und Farben wählen. Auch Kombinationen von verschiedenen Ledern und Farben sind möglich.
Als Rohware für unseren hochwertigen Produkte verarbeiten wir ausschließlich Europäische Lederhäute, die regelmäßig auf ihre Qualität geprüft werden. Unsere Leder sind nachweislich Chrom-VI frei!
INFO: Bei geschnürten Modellen kann der gesamte Fußbereich aus Lack, Kroko, Strauß oder Carbonleder gefertigt werden (Hinterkappen und Vorderkappen sind kein Problem!).
Boxcalf
Boxcalf ist ein feines, festes und chromgegerbtes Glattleder vom Kalb. Die besonderen Merkmale des Boxcalf-Leders sind die leicht schattige Optik, der seidige Glanz und die sehr feinen, gleichmäßigen Narben. Im Gegensatz zu anderen Herstellern in der Branche, verarbeitet Königs kein sogenanntes gedecktes Boxcalf Leder, sondern ausschließlich klassisches Anilinleder.
Nappa-Rindbox
Nappa-Rindbox ist ein vollnarbiges, feines Rindleder und wird u.a für unsere Chaps verwendet. Erhältlich nur in schwarz und braun!
Lackleder
Krokoleder-Optik
Straußenleder-Optik
Carbonleder-Optik
Nubuk-Leder
Wildleder
Wild-oder Rauleder wird hergestellt aus der Innenseite von Tierhäuten. Für unsere Stiefel aus Wildleder verwenden wir meistens Kalbleder.
Velourleder
Rauleder ist der Oberbegriff für alle velourigen Oberflächen im Lederbereich. Es sind in der Oberfläche geschliffene Leder mit einer mehr oder weniger samtigen Oberfläche. Die Vorteile sind ein angenehm warmer Griff und eine schöne Struktur.
Narbenseitig leicht angeschliffenes Glattleder wird als Nubuk bezeichnet, Rauleder aus dem Fleischspalt nennt sich Veloursleder.
Glitzerleder
Sonderleder
Manche unserer Sonderleder eignen sich nur für Applikationen, andere können auch für den ganzen Schaft oder Lederteile im Fuß verwendet werden.