Lederpflegehinweise

Wissenswertes

Erlauben Sie uns einige Hinweise zu unseren Materialien und Tipps zum korrekten Gebrauch unserer Produkte:

• Leder ist ein hochwertiges Naturprodukt, d.h. Unregelmäßigkeiten in Farbe und Struktur basieren auf der Naturbelassenheit des Leders und sind ein typisches Qualitätsmerkmal, das nur die Echtheit des Leders unterstreicht. Natürliche Spuren wie Narben und Insektenstiche sind normal und kein Materialfehler. Leichte Farbabweichungen sind normal, da Häute die Farben unterschiedlich stark aufnehmen. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Bestellung und lassen Sie sich bei Zweifeln, von Ihrem Händler aktuelle Farbmuster zeigen. Im Laufe der Zeit kann sich die Farbe leicht verändern, da Leder auf direktes Sonnenlicht, Verschmutzung und Schweiß reagiert.

• Die richtige Reinigung und Pflege haben einen großen Einfluss auf die Lebensdauer Ihrer Chaps, Stiefeletten oder Reitstiefel – Bitte beachten Sie darum unbedingt unsere Pflegehinweise!

• Die richtige Höhe Ihrer Chaps und Stiefel ist ebenfalls ausschlaggebend für eine lange Lebensdauer. Wir beobachten seit einiger Zeit den Trend, das Stiefel und Chaps immer höher getragen werden. Leider ist den meisten Reitern nicht bewusst, wie sehr ein zu langer Schaft, die Lebensdauer verkürzt. Durch den enormen Druck von oben, entstehen beim Setzen unnatürlich viele Falten, sowohl im Fessel- , als auch im Wadenbereich. Dort scheuert das Leder beim Reiten aneinander und es können schneller Risse und Löcher entstehen. Auch der Dressurbogen knickt häufig unschön nach außen weg, die Reißverschlüsse gehen schneller kaputt und die Hinterkappen können beim Stiefel brechen.

Reinigungs- und Pflegetipps

Mit dem Kauf eines Produktes aus dem Hause Königs haben Sie ein hochwertiges Erzeugnis erworben, das mit besten Materialien und besonderer Sorgfalt hergestellt wurde. Damit Sie lange Freude an Ihren Stiefeln haben, sollten Sie die folgenden Pflegehinweise berücksichtigen:

• Zur Erhaltung der Stiefelform sollten Sie immer Stiefelspanner benutzen, wenn Ihre Stiefel gerade nicht im Gebrauch sind.
• Entfernen Sie nach jedem Gebrauch Verschmutzungen jeder Art, wie zum Beispiel Pferdeschweiß und Mist mit einem feuchten Schwamm, da diese sonst mit der Zeit zu Verhärtungen und Bruchstellen im Leder führen. Auch die Reißverschlüsse sollten Sie regelmäßig mit einer kleinen Bürste reinigen und einen speziellen Reißverschlussreiniger verwenden.
• Um das Leder vor äußerer Nässeeinwirkung zu schützen, empfehlen wir Ihnen ein Imprägnierspray zu verwenden. Hier sind die Hinweise des jeweiligen Herstellers zu beachten. Imprägniersprays haben außerdem eine schmutzabweisende Wirkung.
• Da Ihre Stiefel, während des Gebrauchs, erhebliche Mengen an Feuchtigkeit aufnehmen, sollte anschließend eine Austrocknung an einem geeigneten Ort ermöglicht werden. Am besten erfolgt diese an einem trockenen und luftigen Ort. Ungeeignet ist jedoch die Trocknung in der Nähe von Heizkörpern und Öfen.
• Darüber hinaus sollten Sie Ihre Stiefel regelmäßig mit einer Schuhcreme pflegen. Hierzu empfehlen wir die Verwendung unserer hauseigenen Schuhcreme, die wir in verschiedenen Farbtönen vorrätig haben. Die Schuhcreme wird auf die gereinigten und getrockneten Stiefel möglichst gleichmäßig und dünn aufgetragen. Für den perfekten Glanz polieren Sie anschließend Ihre Stiefel mit einer weiche Bürste oder einem Wolltuch.