Schaftversteifung

Wie hart oder weich ein Stiefel werden soll, ist Geschmackssache. Während Dressurreiter häufig eine Verstärkung der Schaftaußenseite wünschen, möchten Springreiter eher einen Stiefel haben, der möglichst weich ist und ein Maximum an Bewegungsfreiheit bietet.
Wie fest ein Stiefel wird, ist zum Einen abhänig vom Ober-und Futterleder und zum Anderen von der Art der Versteifung, die zusätzlich in den Stiefel eingearbeitet wird.
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen einer mittleren Versteifung, der sogenannten Oberlederversteifung und einer extra harten Versteifung, der Sir-Versteifung.

In der Regel wird der Schaft nur an der Außenseite versteift, sodass man innen am Schenkel immer noch genügend Gefühl am Pferd hat.